etwas verteufeln

etwas verteufeln
- {to run something down}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • verteufeln — schlecht machen; herabsetzen; verfluchen; dämonisieren; abwerten; verleumden * * * ver|teu|feln [fɛɐ̯ tɔy̮fl̩n] <tr.; hat (abwertend): als böse, schlimm, schlecht, gefährlich usw. hinstellen: der Politiker verteufelte die Opposition als… …   Universal-Lexikon

  • verteufeln — ver·teu·feln; verteufelte, hat verteufelt; [Vt] jemanden / etwas verteufeln pej; behaupten, dass jemand / etwas sehr böse, gefährlich oder sehr schlecht sei || hierzu Ver·teu·fe·lung die; meist Sg …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verhimmeln — ver|hịm|meln <sw. V.; hat (ugs.): sehr, überaus schätzen, verehren; überschwänglich loben: der Schriftsteller verhimmelt in seinem Buch den Stierkampf. Dazu: Ver|hịm|me|lung, die; , en. * * * ver|hịm|meln <sw. V.; hat (ugs.): sehr,… …   Universal-Lexikon

  • Deutschland schafft sich ab — Umschlag der Erstausgabe von Deutschland schafft sich ab …   Deutsch Wikipedia

  • verfluchen — verdammen; fluchen; schlecht machen; herabsetzen; verteufeln; dämonisieren; abwerten; verleumden * * * ver|flu|chen [fɛɐ̯ flu:xn̩] <tr.; hat: a) den Zorn Gottes, schlimmes Unheil auf jmdn. herabwüns …   Universal-Lexikon

  • herfallen — her|fal|len [ he:ɐ̯falən], fällt her, fiel her, hergefallen <itr.; ist: plötzlich, überfallartig angreifen, zum Ziel eines heftigen Angriffs machen: die Schläger fielen brutal über ihn her; die Presse fiel über den Politiker her (machte ihn… …   Universal-Lexikon

  • verteufelt — ver|teu|felt [fɛɐ̯ tɔy̮fl̩t] <Adj.> (ugs. emotional): a) lästig und unangenehm, weil man mit etwas nicht fertig wird, etwas nicht bewältigt: eine verteufelte Angelegenheit! Syn.: ↑ ärgerlich, ↑ blöd[e] (ugs.), ↑ böse, ↑ dumm (ugs.), ↑ fatal …   Universal-Lexikon

  • Barack Obama — (2009) Barack Hussein Obama II[1] [ …   Deutsch Wikipedia

  • Flavius Claudius Iulianus — (griechisch Φλάβιος Κλαύδιος Ἰουλιανός, * 331 in Konstantinopel; † 26. Juni 363 in der Nähe von Maranga am Tigris), bekannt als Julian Apostata (griechisch Ἰουλιανὸς ὁ Ἀποστάτης ‚Julian der Abtrünnige‘), sehr selten auch als Julian II. bezeichnet …   Deutsch Wikipedia

  • Flavius Claudius Julianus — Flavius Claudius Iulianus (griechisch Φλάβιος Κλαύδιος Ἰουλιανός, * 331 in Konstantinopel; † 26. Juni 363 in der Nähe von Maranga am Tigris), bekannt als Julian Apostata (griechisch Ἰουλιανὸς ὁ Ἀποστάτης ‚Julian der Abtrünnige‘), sehr selten auch …   Deutsch Wikipedia

  • Franz Schmidberger — Pater Franz Schmidberger (* 19. Oktober 1946 in Riedlingen) ist Oberer des deutschen Distrikts der traditionalistischen Priesterbruderschaft St. Pius X. (FSSPX). Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auffassungen 2.1 Stellung zum Zweiten Vatikanischen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”